Ungefähr 141 Einheiten
1979
WBS erforderlich- Bei Anmeldung wird neben eines WBS 100/140 eine Selbstauskunft erforderlich sein.
Die Lage an der Seydlitzstraße, Claire-Waldorf-Promenade und Otto-Dix-Straße in Berlin-Mitte bietet eine optimale Mischung aus zentraler Lage, hervorragender Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten, Bildungseinrichtungen und kulturellen Highlights macht diesen Standort besonders attraktiv für eine vielfältige Bewohnerschaft.
Das Ranking-System von Seydlitzstraße 15, 15a+b, 16a-c / Claire-Waldorf-Prom. 17,19,21 / Otto-Dix-Str. 24,26,28,30, 10557 Berlin im Zusammenhang mit dem Erhalt von Angeboten ist das folgende:
1
12 Anmeldungen
Waitly Anmeldungen
Grünberger Str., Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
80 Einheiten
Ernst-Thälmann-Straße, Fürstenwalde/Spree
317 Einheiten
Johanniswall 5, Hamburg-Mitte, 20095 Hamburg
146 Einheiten
Mitte, Berlin
50 Einheiten
Karl-Marx-Straße 48, 06686 Lützen
579 Einheiten
Brombeerweg 1, 22880 Wedel
237 Einheiten
Mexikoring, Hamburg-Nord, Hamburg
150 Einheiten
Recha-Lübke-Damm, Hamburg-Mitte, Hamburg
124 Einheiten
Steilshooper Str. 242, Hamburg-Nord, 22307 Hamburg
202 Einheiten
Klaus-Groth-Straße 36, Hamburg-Mitte, 20535 Hamburg
133 Einheiten
Helmholtzstraße, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
20 Einheiten
Weissensee, Berlin
107 Einheiten
Stadthausstraße, Bezirk Lichtenberg, Berlin
80 Einheiten
Puchanstraße, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin
163 Einheiten
Unter den Linden 39, Mitte, 10117 Berlin
47 Einheiten